Am ersten Tag erschuf der Karnatz das Lied "Kartoffeln & Holz" doch es war wüst und leer. Finsternis wart um das Lied. So wanderte es für etwa zwei Jahre in
die Schublade. Nach dieser Zeit enteckte der Karnatz, dass eine Textpassage des Liedes wunderbar und voller Energie war und so sprach der Karnatz, dies wird mein
nächstes großes Lied und es wart sein nächstes großes Lied. Er schrieb den vollendeten Text um das einzelne Textfragment und erkannte an der Komposition, dass
es im Klange sehr dem "The Passenger" von Iggy Pop gleiche. Von da an hörte das Lied auf den Namen "Der Passagier" und war als Verbeugung vor dem großen
Pop gedacht, doch die Zeit verformte das Lied und gab im Selbstständigkeit und ein eigenes Antlitz......hätte Gott das mal lieber mit der Menschheit auch so gemacht.
Also in die Schublade legen und nochmal überdenken.
Der Videoclip wollte zu beginn auch etwas ganz anderes sein. Vielleicht ein Clip über Flüchtlinge. Vielleicht einer
über Terroristen. Aber diese Bilder wären falsch gewesen, da das Lied nicht von diesen Randgruppen erzählen will.
Es handelt von der gesamten Masse Mensch. Da wollte der Karnatz sich nicht einschränken.